Heimkino
Heute morgen war ich eeeeendlich mal wieder draußen in der Natur! Sehr vorsichtig, nicht sehr lange und nicht weit weg. Es sind nicht viele Bilder dabei entstanden, aber darum ging… Weiterlesen »Heimkino
Heute morgen war ich eeeeendlich mal wieder draußen in der Natur! Sehr vorsichtig, nicht sehr lange und nicht weit weg. Es sind nicht viele Bilder dabei entstanden, aber darum ging… Weiterlesen »Heimkino
Seit der Covid-Erkrankung Mitte Februar komme ich einfach nicht richtig auf die Beine. Ich gehe praktisch nur vor die Tür, um kurz Essen einzukaufen. Für viel mehr reicht die Kraft… Weiterlesen »Zuhause gestrandet
Eine Kneipe. Ich trete ein. Das Licht ist gedämpft, im Hintergrund leise Musik. Ich rieche Reste von verschüttetem Bier auf dem Boden von letzter Nacht. Hinter dem langen Tresen links… Weiterlesen »Kopfkino
‚Physics Girl‚ nennt sich eine junge Youtuberin, die Phänomene und Grundlagen der Physik sehr unterhaltsam vermittelt. So was finde ich ja immer spannend, deshalb hab ich schon etliche ihrer Videos… Weiterlesen »Leerstellen
Okay, diese provozierende Überschrift konnte ich mir nicht verkneifen. Aber natürlich kommen bei mir keine Piepmätze zu Schaden, noch nicht mal wenn ich sehr hungrig bin. 🙂 Um Singvögel ging… Weiterlesen »Singvögel und Küchenhäcksler
Als ich mir im Frühjahr 2020 den Motorroller gekauft hab, bekam ich damit ein Stück meines Lebens zurück. Endlich konnte ich wieder raus in die Natur! Ich genieße diese leise… Weiterlesen »Einwegroller?
Grade trudelt die Pandemie aus, da hat SARS-CoV-2 mich noch mal ordentlich erwischt. Kawumm! Fieber, Schüttelfrost, Kopfweh, Husten, Schnupfen, Heiserkeit, you name it. Nichts davon ist bedrohlich, aber so richtig… Weiterlesen »Nachts im Museum
Es gibt ja keine schlechte Jahreszeit. Es gibt Unterschiede übers Jahr, an die man sich halt anpassen muss. Dann findet sich fast immer irgendwo etwas Reizvolles, Berührendes, Schönes, Interessantes. Schlaue… Weiterlesen »Kleine Winterbrötchen
Es ist nicht sehr einladend draußen. Konstant kalt, konstant trüb. Die meisten Tiere hocken irgendwo im Gebüsch und sparen Energie. So wie ich hier zuhause auch. Aber es hilft ja… Weiterlesen »Mein lieber Schwan!
Normalerweise geht man als Wildlife-Fotograf deutlich vor Sonnenausgang raus, um bereits vor Ort zu sein, wenn die Natur erwacht und das Licht am schönsten ist. Und das ist jetzt im… Weiterlesen »Nehmen, was kommt