Es ist schon verrückt: Noch vor vier Wochen konnte ich die Wohnung nicht verlassen und auch innerhalb davon nicht mehr viel machen. Wirklich nichts sah nach einer Besserung aus.
Dann bin ich zum Schlafen ins andere Zimmer umgezogen. Da ist es deutlich leiser. Und Iris hat angefangen, mir regelmäßig Reiki-Sitzungen zu geben. Und seither kann ich im Schnitt deutlich besser schlafen und hab dadurch tagsüber mehr Energie.
Und mit mehr Energie ist sofort wieder mehr möglich:
Ich kann selber einkaufen fahren und mich damit wieder selber versorgen. Ich hab meine Autarkie wieder!
Ich kann aus der Stadt raus fahren und mal wieder den Blick in die Ferne schweifen lassen.
Ich kann Blogbeiträge dazu schreiben, was wieder zu mehr Austausch mit anderen Menschen führt.
Und ich liege abends beim Einschlafen wieder öfters im Bett und hab etwas, worauf ich dankbar zurück schauen kann.
So eine relativ kleine Veränderung (verglichen mit Blutwäschen oder so) hat so eine große Wirkung? Das verblüfft auch mich selbst. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Ich hoffe so sehr, dass ich das halten kann! Dass es sich weiterhin stabilisiert.
Samstag
Morgens war es noch bitter kalt. Ich hab mir im Rollstuhl auf dem Markt fast die Finger abgefroren. Von wegen noch auf die Abschlusskundgebung der ‚Demo gegen rechts‘ warten! Brrrr!
Aber über Mittag ist die Sonne raus gekommen und wärmt nun spürbar. Also schwinge ich mich auf die Honda und drehe eine sehr gemütliche Runde um Offenburg. Das ist so schön, über die Felder zu schauen!
Ich mache einen Abstecher zu dem See, wo ich letztes Jahr noch den Eisvogel fotografiert hatte. Ich werde etwas wehmütig. Das war noch mal eine ganz andere Lebensrealität mit deutlich mehr Möglichkeiten! Trotzdem tut es gut, hier zu sein. Dann geht es wieder nach Hause.
Abends richte ich mich für die Nacht, lüfte noch mal kurz durch. Aber was ist das? Über mir steht der Vollmond, außenrum ein Lichtkranz. Dazu hat doch vor ein paar Jahren so ein aufstrebender Jung-Blogger einen Beitrag geschrieben? Richtig, das ist ein Halo! Eiskristalle brechen das Licht des Mondes zu einem Kreis.
Sonntag
Die Nacht war etwas unruhiger als die davor. Ich hatte gestern wohl etwas zu wenig gegessen. Aber nicht schlimm. Das Wetter soll eh trüb und kalt werden. Einiges an Papierkram wartet auf mich. Und den Wahl-o-Mat wollte ich mal machen, jetzt wo die Briefwahl-Unterlagen gekommen sind.
Aber wie es halt so ist…
Ich räume grade das Frühstück ab, da fällt mir unten im Hof ein weißes Auto auf mit ‚SWR‘-Aufkleber. Drumrum stehen etwa fünfzehn Personen dick eingemummelt und ein Fotograf, der versucht, ein Gruppenfoto zu machen. Ist das diese Landfrauen-Reihe, wo Leute mit dem alten Panoramabus durch die Gegend gefahren werden? Aber nach Landfrau sehen einige da unten echt nicht aus!
Ein großer LKW kommt. Noch zwei Transporter. Auf einem ein Aufkleber: ‚Tatort-Requisite‘!
Und alle parken um den Budni herum. So langsam dämmert es mir: Die drehen da unten, direkt unter meinem Fenster, eine Tatort-Szene! Jetzt bin ich doch elektrisiert!
Immer mehr Fahrzeuge, immer mehr Menschen mit Gerödel. Ein Klapptisch mit Kaffe, Wasser und Essbarem wird aufgebaut. Ich schaue zu und warte. Mist, so bekomme ich heute nichts erledigt.
Ich mache mich also an den Bürokram. Komme eine Stunde später wieder in die Küche. Da unten hat sich nichts verändert. Noch mehr Fahrzeuge, noch mehr Leute, noch mehr Gerät. Zwei riesige Scheinwerfer strahlen in den Laden rein. Die drehen also drinnen. Mist, da sehe ich ja gar nichts!
Über den ganzen Tag schaue ich immer wieder runter. Aber keine Chance. Die Milchglasscheiben des Ladens machen jeden Einblick unmöglich. Immerhin weiß ich jetzt aber, warum die den Budni wirklich umgebaut haben in den letzten zwei Wochen. Nicht für mich sondern für den Tatort. 🙂
Später wieder ein Blick runter. Da steht Richy Müller und macht Selfies mit Passanten! Es wird also der Stuttgart-Tatort. Extra die ganze Karawane nach Offenburg schaffen für einen Dreh in einem stinknormalen Drogeriemarkt? Haben die keine in Stuttgart? Oder wenigstens in Baden-Baden, wo der SWR seine Studios hat?
Das ist ein seltsames Gewerbe. Das vermeintliche Polizeigebäude in der Serie ist tatsächlich die Oberfinanzdirektion in Karlsruhe. Da war ich öfters zu Fortbildungen.
Nun sehe ich Richy Müller da unten und bin etwas enttäuscht. Ist ja kein Komissar, sondern ’nur‘ ein Schauspieler, der Szenen spielt. Nicht echt. Aber wenn da unten mal ein echter Polizist rein läuft, um schnell was einzukaufen, ist das völlig uninteressant.
Ich fotografiere den Darsteller Herrn Müller schnell, bevor er wieder rein muss. Und dann sieht eins von den Fotos doch wieder aus, als hätte jemand Hauptkomissar Lannert beschattet. Bevor mein Hirn jetzt wirklich Purzelbäume schlägt, lege ich die Kamera weg.
Inzwischen später Nachmittag. Die Techniker packen ihr Equipment ein. Ich muss eh noch den gelben Sack runter bringen, da kann ich ja mal jemanden fragen.
Von dem gesamten Tag waren vielleicht zwei Stunden reine Dreharbeiten mit den Schauspielern, der Rest Auf- und Abbau. Und die ganze Szene wird im Film dann etwa drei Minuten lang sein.
Dieser Aufwand ist der Wahnsinn !!!
Lieber Klaus,
ein sehr spannender Nachmittag, den du gesehen hast. Es freut mich, dass das Umstellen des Bettes dir Besserung bringt. (Ich drücke dir die Daumen).
Übrigens habe ich Ritchie Müller auch schon mal an einer Autobahnraststätte getroffen. Ja, er ist auch nur Mensch (nett).
Viele Grüße Jürgen