Die letzten Tage waren feucht und trüb. Mir war das recht, ich hab grade sowieso nicht viel Energie. Da verpasse ich draußen nicht so viel. Dafür bin ich mit Papierkram und To-dos ziemlich auf dem Laufenden. Auch nicht übel!
Heute früh öffne ich die Augen und sehe draußen weiße Dächer und einen klaren Himmel. Das sieht vielversprechend aus! Energie hab ich zwar auch nicht mehr als in den letzten Tagen, aber scheiß‘ drauf, das muss irgendwie gehen! Ich frühstücke, packe mich warm ein, hole die Kamera und rolle los.
Seeeeehr vorsichtig allerdings. Die Luft hat 1 Grad minus, der Boden ist noch kälter. Überall wo der Teer etwas dunkler aussieht, ist er spiegelglatt. Wenn man das weiß, geht das eigentlich. Mit 10km/h und beiden Füßen knapp über dem Boden rolle ich aus Offenburg raus. Viel Verkehr ist auch nicht für werktags halb neun Uhr. Aus naheliegenden Gründen wahrscheinlich.
Die Sonne kriecht grade über die Hügel, das könnte echt schön werden. Und dann werden die Straßen sicher auch schnell abtauen und trocknen.
Das war ein echt guter Plan. Aber es kommt anders. Ich wollte ja dem Ruf der Sonne folgen. Aber von Südosten her ziehen plötzlich Wolken rein. Ich fahre also grade genau in die falsche Richtung. Na ja, ich mache unterwegs ein paar Pfützenfotos und versuche, dabei nicht auszurutschen.
Als ich (wieder mal) am Großen Deich ankomme, ist es schon ganz trüb und grau. Ich sitze eine Weile da, dann mache ich mich auf die Heimfahrt. Genauso langsam und vorsichtig wie zuvor.
Den Rollerakku hätte ich heute eh zum Aufladen hoch holen müssen.
Und so war ich immerhin mal wieder draußen…
Haha, ich habe am Mittwoch 20 cm Schnee bestellt und bei mir (700 hm) 3cm bekommen. Ganz oben (1000 hm) ist es mehr. Das bedeutet Zauberwald! Schön dass du dich rausgewagt hast um den Zauber der gefrorenen Pfützen für uns einzufangen!
Liebe Grüße, Anna